Friedenskirche Wartenberg

Der aktuelle Gemeindebrief für den Advent und die Nachweihnachtszeit 2019/2020 (Dezember 2019 - Februar 2020) ist da! Wenn Sie ihn nicht bereits um Briefkasten haben (vielleicht, weil Sie nicht im Gemeindegebiet wohnen?), können Sie natürlich auch die Online-Version hier herunterladen (PDF-Format).
Über den Theologen Karl Barth anlässlich seines 50. Todestages
Wir freuen uns, daß auch dieses Jahr wieder Pfarrer i.R. Friedrich Eras bei uns einen Vortrag hält - dieses Mal widmet er sich dem Schweizer Theologen Karl Barth, dessen Todestag sich zum 50. Mal jährt.
Barth prägte die Theologiegeschichte des 20. Jahrhundert besonders im deutschsprachigen Raum wie kaum ein zweiter. Er war maßgeblich an der Barmer Theologischen Erklärung beteiligt, begleitete die Bekennende Kirche im Widerstand gegen die Nationalsozialisten und schuf mit seinem Hauptwerk der "Kirchlichen Dogmatik" eine der beeindruckendsten und wichtigsten protestantischen Werke des 20. Jahrhundert. Zudem ist Barths Theologie ökumenisch und postmodern hoch anschlußfähig.
Der Vortrag von Pfr.i.R. Friedrich Eras findet am 8. Oktober um 19.30 Uhr in Moosburg im Gemeindezentrum statt.
Im November findet die 33. ökumenische Kinderbibelwoche in Moosburg statt: Engel haben die Menschen jeden Alters seit jeher aus unterschiedlichen Gründen fasziniert. So liegt es nahe, auch eine Kinderbibelwoche zu dem Thema zu machen - heuer geht es um "immer° online - dein Engel".
Die Kinderbibelwoche beginnt am Mittwoch den 20.11.2019 und endet am Sonntag den 24.11.2019 mit dem Familiengottesdienst.
Mehr Informationen auch zur Anmeldung erhalten Sie unter www.kibiwo-moosburg.de
Unter dem Motto "Gemeinde unterwegs" macht sich die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Moosburg einmal im Jahr auf und feiert ihren Sonntagsgottesdienst in einer der vielen katholischen Kirchen, die im evangelischen Gemeindegebiet sind.
Dieses Jahr sind wir zu Gast in der Pfarrkirche St. Martin in Langenpreising. Der Gottesdienst findet statt am Sonntag, den 21. Juli 2019 um 10.30 Uhr und wird musikalisch von der Evangelischen Kantorei begleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Mittagessen im Schmankerlhof Langenpreising.
In guter Tradition gibt es auch wieder eine Fahrradtour zum Gottesdienst. Start ist für die Fahrradfahrer entweder um 9.30 Uhr an der Versöhnungskirche in Moosburg oder um 9.45 Uhr an der Friedenskirche in Wartenberg - ideal, um noch ein paar Kilometer für das Stadtradeln in Moosburg zu sammeln!
Wer hat sie nicht manchmal, die „Sehnsucht nach Mehr“?
Unter diesem Motto lädt die evangelische Gemeinde Moosburg zu ihrem jährlichen Gemeindefest an Christi Himmelfahrt ein.
Das Fest startet am 30. Mai 2019, um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Versöhnungskirche in der Schlesierstraße 10.
Nach dem Gottesdienst kann man sich in den Trubel stürzen und an den verschiedenen Stationen neue Leute kennenlernen und tolle Gespräche führen, oder sich erst einmal bei einem leckeren Essen – herzhaft oder süß – stärken und entspannen.
Ein buntes Programm für Jung und alt lädt zum Ausprobieren der eigenen Sportlichkeit, Kreativität und Geschicklichkeit: egal, ob die Wahl auf die Hüpfburg, das T-Shirt-Bemalen oder dem Jonglier-Workshop fällt. Auch ein Kasperltheater für die Kleinen und ein Spielmobil sowie Kinderschminken lassen keine Langeweile aufkommen.
Feiern Sie mit und teilen Sie mit uns Ihre „Sehnsucht nach Mehr“!
Vom 3. bis 11. August bricht die Evangelische Jugend mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren zur Schatzsuche auf die Schatzinsel auf - die Sommerfreizeit steht an!
Genaue Informationen gibt es im Informationsflyer, den Sie hier als PDF herunterladen können.
Die Kirchenvorstandswahl 2018 in der Kirchengemeinde ist beendet. Die Wahlbeteiligung lag bei 17,9%; 93% der Stimmen wurde per Briefwahl abgegeben.
Die gewählten Vertreter im Kirchenvorstand für die kommenden 6 Jahre sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Berufen wurden in der ersten Sitzung am 12. November 2018
Dem Kirchenvorstand gehören zudem als geborene Mitglieder Pfrin. Regine Weller und Pfr. Steffen Barth an.
Das Erscheinen der revidierten Lutherbibel 2017 ist einer der großen Höhepunkte des Reformationsjubiläums 2016/17. Zu diesem Anlass verschenkt die Evangelische Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft für ein Jahr die revidierte Lutherbibel 2017 als App. Sie können sie für Android und iOS in den jeweiligen AppStores herunterladen.
Die Begegnungsstätte und Gebrauchtwarenladen "Tante Emma" in Moosburg hat am 15. Oktober ihre Tore geöffnet - am 16. Oktober überreichte Pfarrerin Regine Weller den Vorständen des Vereins, Klaus Reichel (li.) und Johannes Becher (re.) den Fördermitgliedsantrag der ev.-luth. Kirchengemeinde.